Grundschulanmeldung fürs Schuljahr 2025/2026

Das neue Schuljahr hat gefühlt gerade erst begonnen und die Herbstferien stehen vor der Türe. Doch bereits jetzt stehen die Grundschulanmeldung fürs nächste Schuljahr (2025/2026) für alle Kinder in Kleve an, die bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollendet haben werden. Bereits Anfang September erhielten Erziehungsberechtigten der zukünftigen Erstklässler das „Anmeldeschreiben“ für die … Weiterlesen

Aktuelles aus dem Schulausschuss- OGS und 8-1-Betreuung

Einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz gibt es schon seit einigen Jahren, sodass in der Regel Berufstätigkeit und Betreuung in den meisten Fällen Hand in Hand gehen kann. Doch mit der Einschulung fällt die ein oder andere Familie plötzlich in ein Betreuungsloch. Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz im nachschulischen Bereich der Grundschule? Bislang Fehlanzeige. Im offenen Ganztag … Weiterlesen

Die Grundschulen in der Oberstadt benötigen weitere Eingangsklasse – doch wo?

Die Anzahl der Erstklässler in Kleve steigt – in der Oberstadt konnten bereits im letzten Jahr für das gerade begonnene Schuljahr nicht alle Erstklässler an der Wunschgrundschule aufgenommen werden. Eine weitere Eingangsklasse soll dem vorhandenen Bedarf in der Oberstadt gerecht werden. Doch wo am besten? Letztes Jahr ließ das Grundschul-Anmeldeverfahren einige Klever Familien verzweifeln, starke … Weiterlesen

Schulsozialarbeit – Beschluss eines neuen Konzeptes mit Mängeln

Ende 2023 wurden vom Bildungsministerium NRW die aktualisierten schulscharfe Sozialindexe für alle Schulen in NRW veröffentlicht. Ergebnis für die städtischen Schulen in Kleve: der Unterstützungsbedarf an mehreren Schulen ist signifikant gestiegen und somit auch der Bedarf an Schulsozialarbeit – wie wir berichteten. Die Neuberechnung des Sozialindexes blieb dabei nicht ohne Folgen: Aufgrund des unübersehbaren gestiegenen … Weiterlesen

Wann ist eine Grundschulklasse zu voll?

Der Schulausschuss am 07.05.2024 hatte den ein oder anderen Tagesordnungspunkt mit Diskussionsbedarf, insbesondere die Punkte Zum TOP Klassenbildung an Grundschulen wurde den Anwesenden von Herrn Schoofs (Stadt Kleve) und Herrn Czymay (Schulaufsicht des Kreises Kleve) unter anderem erläutert, unter welchen Vorgaben die Anzahl von Eingangsklassen (Züge) berechnet werden und wie Seiteneinsteiger vom Schulamt auf die … Weiterlesen

Grundschulauswahl – von der Anmeldung bis zur ….

Jedes Jahr im Oktober stellt sich für viele junge Familien die Frage: An welche Grundschule soll ich mein Kind anmelden? Kinder, die bis zum 30. September des Einschulungsjahres sechs Jahre alt werden, werden zum 01. August desselben Jahres schulpflichtig (§1 AO-GS Abs. 1). Die Stadt Kleve versendet an alle Erziehungsberechtigten, deren Kinder im kommenden Schuljahr … Weiterlesen

Schulscharfer Sozialindex – wie sieht es an den Klever Schulen aus?

Schulscharfer Sozialindex – wie sieht es an den Klever Schulen aus?

Seit dem Schuljahr 2021/2022 wird der Unterstützungsbedarf anhand des schulscharfen Sozialindexes ermittelt. Dieses Schuljahr fand vom Land NRW beauftragt eine Evaluation des Sozialindexes statt – dieser zeigt einen klaren Negativtrend.

Wie sieht es für die Klever Schulen aus?